Atemschutzgeräteträger-Lehrgang der Feuerwehren Blieskastel & St. Ingbert
Eine Woche lang stand die Feuerwehr für eine junge Frau und 26 Männer im Mittelpunkt: Die Atemschutzgeräteträger-Ausbildung ist eine der wichtigsten Lehrgänge bei einer modernen Feuerwehr. Das Löschen eines Feuers ohne Atemschutz und damit ohne gesundheitliche Schäden ist heutzutage nicht möglich. Während dieser Ausbildung erwarben sie Kenntnisse in der Brandbekämpfung mit dem schweren umluftunabhängigen Atemschutzgerät, sowohl in der Theorie als auch in vielen praktischen Trainingseinheiten.